Daniel Huber
x
M
+43 676 691 92 60‬
x
E
dani@gamechange.at
Office
x
M
+43 650 981 31 61‬

Das Gamechange-Trainerteam

Angeführt von Headcoach Daniel Huber arbeiten die Tennistrainer und Tennislehrer der hd performance tennis base an unterschiedlichen Leistungsniveaus, aber an einem gemeinsamen Ziel: Tennis richtig lernen zu können. Von Anfang an. Die Möglichkeiten dazu sind leider selten geworden. Besonders schwierig ist es für viele ambitionierte Spieler bzw. deren Eltern, ein professionelles Training, sowie ein gut strukturiertes Umfeld zu finden.

Regelmäßige interne Fortbildungen, ein fundiertes Netzwerk sowie ein offenes Ohr gegenüber internationalen Neuerungen und Erkenntnissen gewährleisten konstant hohe Qualität in der Arbeit von Gamechange.

Daniel Huber

Headcoach

Der gebürtige Tiroler Daniel Huber ist ein anerkannter Fachman in Tenniskreisen: Als ausgebildeter staatlicher Trainer, Absolvent des Akademischen Lehrgangs Sportmanagement verfügt er auch über das RPT Head Professional Diplom. Darüber hinaus ist Daniel ehrenamtlicher sportlicher Leiter des Tiroler Tennisverbandes und verfügt als Tennisexperte  über breite Expertise.

Seine Erfahrungen auf der internationalen Tennisbühne sammelte er an der Seite erfolgreicher Spieler und Spielerinnen: Philipp Oswald, Kathinka von Deichmann, Yvonne Meusburger oder Patricia Mayr-Achleitner sind nur einige der Top-Athleten, die auf die Tenniskompetenz von Daniel Huber vertrauten. Ab dem Jahr 2014 sicherte sich Ex-Profi Andreas Haider-Maurer exklusiv die Trainerdienste von Daniel Huber, der es bis an Position 47 der ATP Weltrangliste geschafft hat.

Aktuelles Aushängeschild ist der Kufsteiner Alex Erler, der im Einzel mit Siegen über Carlos Alcaraz, Franzisco Cerundolo, Dennis Novak oder Peter Gojowcyk und mit insgesamt 8 ATP Titel im Doppel zur Fixgröße in Österreichs Davis-Cup Team zählt.

Wir wollen ein anerkanntes Leistungszentrum über die Grenzen Österreichs hinaus werden, die besten Talente Tirols ausbilden, aber auch durch fundierte Arbeit an der Basis dem Breitensport in Tirol einen neuen Aufschwung verleihen.
Wir wollen ein anerkanntes Leistungszentrum über die Grenzen Österreichs hinaus werden, die besten Talente Tirols ausbilden, aber auch durch fundierte Arbeit an der Basis dem Breitensport in Tirol einen neuen Aufschwung verleihen.
Vita ausblenden
Vita einblenden

Hobby zum Beruf

Tennis ist mehr als nur ein Sport – es ist mein Leben, meine große Leidenschaft. Seit 2008 arbeite ich hauptberuflich als Trainer und habe sämtliche Ausbildungen in Österreich absolviert.  Über die Jahre sammelte ich wertvolle Erfahrungen, die mich um die ganze Welt führten. Ob int. Turniere oder Trainingseinheiten auf den großen Bühnen des Tennissports – diese Erlebnisse prägten meine Arbeit nachhaltig. Ich bilde junge Talente aus und unterstütze bestehende Profis, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen des modernen Tennissports und den gesammelten Erfahrungen aus unzähligen Matches helfe ich Spielern, sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Was ist mir wichtig als Trainer?

Als Trainer ist mir die Beziehung zu den SpielerInnen besonders wichtig. Mein Ziel ist es, ihr Leistungspotenzial voll auszuschöpfen, indem ich sie fachlich kompetent berate und diszipliniert sowie konsequent trainiere. Dabei arbeite ich gezielt daran, ihre Stärken auszubauen und Schwächen zu verbessern. Charakter und Persönlichkeit spielen eine tragende Rolle in der Entwicklung junger SpielerInnen. Als Trainer bin ich ein Vorbild und möchte durch meine Begeisterung und positive Art inspirieren. Harte Arbeit lohnt sich – das lebe ich vor. Werte wie Konsequenz, Disziplin und Intensität sind essenziell für den Erfolg, ich vermittle diese mit Leidenschaft und Überzeugung. Zielgerichtetes Arbeiten ist für mich der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.

Tennis – meine Leidenschaft

Schon als Kind träumte ich davon, Tennisprofi zu werden und orientierte mich an meinem großen Vorbild, Thomas Muster. Seine Erfolge und sein Kampfgeist motivierten mich, immer weiter an mir zu arbeiten. Mein sportlicher Weg führte mich in die Sporthauptschule, danach ins Gymnasium in Saalfelden. Schon damals war klar, dass ich nicht nur aus Spaß spielte, sondern ehrgeizige Ziele verfolgte. Werte wie Disziplin und Ausdauer waren für mich immer zentral. Auch wenn sich mein Traum vom Tennisprofi nicht erfüllte, bleibt Tennis ein zentraler Teil meines Lebens, der mich geprägt und gelehrt hat, immer für das zu kämpfen, was mir wichtig ist.

LUCA MALDONER

ASSISTANT Head coach

Der Tiroler Luca Maldoner steht seit kurzem als Assistant Head Coach an der Seite von Daniel Huber. Nach Abschluss vom Sport-BORG Innsbruck (09/2013 – 05/2018) verschlug es Luca in die USA, um Sport und Studium miteinander zu verbinden. Er absolvierte das Studium Sportmanagement an der Old Dominion University, Norfolk, Virginia, und schloss 2023 als Bachelor ab. Zu seinen größten sportlichen Erfolgen zählen:

• Mitglied der österreichischen Nationalmannschaft U16
• Österreichischer Meister U18 (2017)
• ITA Atlantic Regional Winner Doppel (2021)
• ITA Atlantic Regional Runner-Up Einzel (2019)
• Spieler des Jahres Conference USA (2019-2020)
• 1. Bundesliga für den TC Schwaz (2020 – aktuell)

Nach vielen Jahren des Trainings unter der Anleitung von Daniel Huber und den vielfältigen Erfahrungen, die Luca sowohl in Österreich als auch in den USA als Spieler sammeln konnte, kann er nun seine Erfahrungen bei GAMECHANGE einbringen.
Ziel ist es, eine Tennisbase zu leiten, in der individuell an den Stärken jedes einzelnen Spielers gearbeitet werden kann. Dabei wollen wir die technischen und taktischen Fähigkeiten der SpielerInnen trainieren, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen und ihr Potenzial vollausschöpfen zu können.

THOMAS KUNDTNER

KONDITIONSTRAINER

Der gebürtige Oberösterreicher Thomas Kundtner ist ein vielseitiger Experte in der Welt des Sports. Als studierter Sportwissenschaftler und erfahrener Trainer in unterschiedlichen Disziplinen reicht sein Wissen von der Theorie bis hin zur Praxis. Durch seine vielseitige Erfahrung als Athlet – von Tennis und Ski Alpin bis hin zum Radsport – bringt Thomas dieses Wissen direkt in seine Arbeit als Fitnesstrainer ein.
In der Tennis Base GAMECHANGE betreut Thomas die Nachwuchsathleten in enger Zusammenarbeit mit den Tennistrainern Daniel und Luca. Die Athletikeinheiten finden sowohl in Schwaz als auch im TZA Innsbruck statt, wo Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer gezielt gefördert werden. Dank seiner Erfahrung profitieren sowohl junge Talente als auch ambitionierte Hobbyathleten von seinem umfassenden Know-how und seiner Leidenschaft für die Bewegung und Sport.
In der Vielseitigkeit liegt die Stärke – als Allrounder bin ich immer bereit für das nächste sportliche Abenteuer.

CHRISTINA LÖSCHL

OFFICE & CLUBMANAGERIN

Meine Leidenschaft für Tennis begleitet mich seit früher Kindheit. Die Faszination für diesen Sport hat mich seit jeher gepackt. Heute ist mir die Förderung von Kindern im Vereinssport besonders wichtig, denn ihre Begeisterung für Bewegung und Sport liegt mir sehr am Herzen. Ich engagiere mich deshalb auch aktiv on- und off-court, um diese Begeisterung zu unterstützen.
Als ausgebildete Tennislehrerin und Clubmanagerin bei Gamechange unterstütze ich unser Team im Back Office und überall dort, wo es Woman-Power braucht.

Unser Trainer Team

Unser

Trainer Team

Christian Walter

Standort
TC Raiffeisen Schwaz

Fabian Wöll

Standort
TC Raiffeisen Schwaz

Julia Anna Walter

TC Weerberg, TC Schwaz

Theresa Mair

Standort
TC Vomp

Franziska Hotter

Standort
TC Raiffeisen Schwaz

Lukas Tschuggnall

Standort
TC Vomp

Christina Huber

Standort
TC Wiesing

Christian Rhein

PC Igls

Dr. Jürgen Oberladstätter

Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie

Bastian Weissenegger

TC Weerberg, TC Terfens-Vomperbach

Leonie Obermair

Standort
TC Wiesing

Juwal Regev

TC Breitenbach

Matan Regev

TC Breitenbach

Matthias Reitter

ITC

PC Igls

Christian Niederstätter

TC Schwaz

Danis Ramic

TC Schwaz